Lambda Wärmepumpe

Heizen mit Wärmepumpen

Nutzen Sie eine er­neu­er­ba­re Lösung und re­du­zie­ren Sie Ihre CO2 Emissionen. Moderne Wärmepumpen wer­den bis zu 80 % aus er­neu­er­ba­rer Energie ge­speist. So las­sen sich be­acht­li­che Energieeinsparungen er­zie­len und die CO2 Bilanz Ihres Hauses wird enorm verbessert.

Die kon­kur­renz­lo­se Effizienz der neuen ZEWO Wärmepumpe «LAMB­DA» (EU08L, EU10L, EU13L, EU15L, EU20L) ba­siert auf dem neu ent­wi­ckel­ten 3K-Prozess. Nach Effizienzmessungen durch ein un­ab­hän­gi­ges Prüfinstitut (gemäß EN 14825) wur­den ein deut­lich re­du­zier­ter Energieverbrauch, eine hö­he­re Leistungsfähigkeit sowie we­ni­ger und kür­ze­re Abtauzyklen be­stä­tigt. Dies be­deu­tet 26 % we­ni­ger Stromverbrauch bei glei­cher Wärmeleistung ge­gen­über dem der­zeit höchs­ten Energieeffizienzstandard für Wärmepumpen A+++! Damit sind die Wärmepumpen der EU-L Serie die welt­weit ef­fi­zi­en­tes­ten Luftwärmepumpen.

 

Wärmepumpe im Neubau

Die LAMB­DA Niedertemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpe ist die op­ti­ma­le Wahl für Neubauten, Einfamilienhäuser, Niedrigenergiehäuser oder mo­der­ni­sier­te Renovierungsobjekte. In Verbindung mit Fußbodenheizung oder Niedertemperatur-Radiatoren be­nö­tigt diese Zusammenstellung we­ni­ger Energie für das Heizen Ihres Zuhauses. In Kombination mit einer Fußboden – oder Deckenheizung kann die Wärmepumpe im Sommer sogar kühlen

 

 

Wärmepumpe in be­stehen­den Gebäuden

Wer sein Haus mit einer Wärmepumpe be­heizt, trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Sie ist ein zu­kunfts­fä­hi­ges, um­welt­freund­li­ches Heizsystem, das sogar küh­len kann. Die Möglichkeit, zu­sätz­li­che er­neu­er­ba­re Energiequellen wie Solar ein­zu­bin­den und den ei­gens pro­du­zier­ten Strom der Photovoltaikanlage zu spei­chern, macht sie zum Alleskönner. Auch Renovierer kön­nen von den Vorteilen die­ser Technologie pro­fi­tie­ren: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe LAMB­DA ist die op­ti­ma­le Lösung für die Renovierung sowie den Tausch von Gasgeräten, Ölgeräten oder sons­ti­ger Heizsysteme.
Durch ihren ex­trem lei­sen Betrieb, passt sie sogar in be­son­ders eng be­sie­del­te Gebiete.

 
 
 

Vorteile der LAMBDA-Wärmepumpe

Das Geheimnis der ZEWO Wärmepumpe «LAMBDA»:
Das zur Verfügung ste­hen­de Temperaturniveau der Energiequelle Luft wird durch die ei­gens ent­wi­ckel­te Prozessführung (dem 3K-Prozess) um ein Vielfaches bes­ser aus­ge­nutzt. Das führt zu deut­lich ge­rin­ge­ren Stromkosten im Jahresvergleich.

  • Weltweit ef­fi­zi­en­tes­te Luftwärmepumpe durch 3K-Prozess

  • 26 % Energieeinsparung ge­gen­über der­zei­ti­gen hoch­ef­fi­zi­en­ten Luftwärmepumpen

  • Flüsterleise, vollmodulierend

  • Temperaturen bis 70 °C

  • Natürliches, um­welt­freund­li­ches Kältemittel R290 (Propan)

  • VPN-Fernzugriff

  • Kühlen stan­dard­mä­ßig möglich

  • Intelligente PV-Strom-Nutzung und Lastmanagement

  • Kein Platzbedarf im Gebäude

  • Auch für Bestandsgebäude hocheffizient

  • BAFA-förderfähig

 

 


 

Der Quantensprung in der Heizungstechnik

Der Marktvergleich zeigt den Innovationssprung, der mit der Entwicklung der ZEWO Wärmepumpe «LAMB­DA»-Serie er­zielt wurde. Sowohl für Niedertemperaturanwendungen (35 °C) als auch für Hochtemperaturanwendungen (55 °C) liegt die Jahresenergieeffizienz (SCOP) der Typen EU08L und EU13L deut­lich über jeder an­de­ren Luft/Wasser-Wärmepumpe.

So viel Förderung gab es noch nie: Wärmepumpen wer­den in der Renovierung mit bis zu 70 % gefördert!

Hausbesitzer, die ihre alte Heizung durch eine Wärmepumpe er­set­zen, er­hal­ten einen gro­ßen Teil der Kosten über staat­li­che Förderung zurück.

Gefördert wer­den dabei nicht nur die Kosten für das neue Heizsystem, son­dern auch Kosten für not­wen­di­ge Umfeldmaßnahmen wie z.B. die Deinstallation und Entsorgung der Altanlage und sogar die Renovierung des Heizraums.